TSV-Oberdünzebach
Zur Vereinsgeschichte Der TSV Oberdünzebach 1911e.V. wurde im Jahre 1911 durch 20 junge Männer aus Oberdünzebach als sogenannter Arbeitersportverein ,,Freie Turnerschaft Oberdünzebach" gegründet. Der erste Vorsitzende war Hans Ackermann. Die Turnstunden wurden im Freien abgehalten, d. h. dass die angeschafften Geräte, Barren und Reck nicht in dem alten niedrigen Saal der Vereinswirtschaft Saame aufgebaut werden konnten. Durch den ersten Weltkrieg kam das Vereinsleben völlig zum Erliegen. Nach dem Krieg wurde ein Neuanfang mit dem Vereinsvorsitzenden Wilhelm Zeuch in Angriff genommen. 1933 wurde der Arbeitersportverein aufgelöst und alle Unterlagen vernichtet. Der Verein lief noch als ,,Jahn Oberdünzebach" weiter, im Laufe des 2. Weltkrieges wurde das Vereinsleben aber wieder völlig eingestellt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Verein am 11.05.1946 zum 3. Mal ins Leben gerufen. 26. Männer, zum Teil ehemalige Mitglieder gründeten den Turn- und Sportverein Oberdünzebach 1946. Im Jahre 1950 wurde unter dem damaligen 1. Vorsitzenden Oswald Mäurer die Jahreszahl des Vereinsnamens entsprechend des Gründerjahres in 1911 geändert. Seit 1952 ist der Verein im Vereinsregister bei dem Amtsgericht Eschwege eingetragen. Nach dem 50-jährigen Jubiläum im Jahre 1961, dem 75-jährigen Jubiläum im Jahre 1986 feiert der Verein 2011 sein 100-jähriges Bestehen. Von 20 Mitgliedern bei der Gründung 1946 haben wir uns zu einem Verein mit 230 Mitgliedern, Männer, Frauen und Kindern entwickelt. Seit 1989 werden die Sportstunden in der neuen städtischen Sporthalle in Oberdünzebach durchgeführt.
TSV-Oberdünzebach
Zur Vereinsgeschichte Der TSV Oberdünzebach 1911e.V. wurde im Jahre 1911 durch 20 junge Männer aus Oberdünzebach als sogenannter Arbeitersportverein ,,Freie Turnerschaft Oberdünzebach" gegründet. Der erste Vorsitzende war Hans Ackermann. Die Turnstunden wurden im Freien abgehalten, d. h. dass die angeschafften Geräte, Barren und Reck nicht in dem alten niedrigen Saal der Vereinswirtschaft Saame aufgebaut werden konnten. Durch den ersten Weltkrieg kam das Vereinsleben völlig zum Erliegen. Nach dem Krieg wurde ein Neuanfang mit dem Vereinsvorsitzenden Wilhelm Zeuch in Angriff genommen. 1933 wurde der Arbeitersportverein aufgelöst und alle Unterlagen vernichtet. Der Verein lief noch als ,,Jahn Oberdünzebach" weiter, im Laufe des 2. Weltkrieges wurde das Vereinsleben aber wieder völlig eingestellt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Verein am 11.05.1946 zum 3. Mal ins Leben gerufen. 26. Männer, zum Teil ehemalige Mitglieder gründeten den Turn- und Sportverein Oberdünzebach 1946. Im Jahre 1950 wurde unter dem damaligen 1. Vorsitzenden Oswald Mäurer die Jahreszahl des Vereinsnamens entsprechend des Gründerjahres in 1911 geändert. Seit 1952 ist der Verein im Vereinsregister bei dem Amtsgericht Eschwege eingetragen. Nach dem 50-jährigen Jubiläum im Jahre 1961, dem 75-jährigen Jubiläum im Jahre 1986 feiert der Verein 2011 sein 100-jähriges Bestehen.